Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die perfekte Maca Dosierung - Wie viel Maca sollte ich am Tag zu mir nehmen?

Die perfekte Maca Dosierung - Wie viel Maca sollte ich am Tag zu mir nehmen?

1. Einleitung

Maca, das Superfood aus den peruanischen Anden, gewinnt in Deutschland und Europa zunehmend an Beliebtheit. Der kleinen Wurzel wird nachgesagt, dass sie die Libido steigert, die körperliche sowie mentale Leistungsfähigkeit erhöht und als Adaptogen zur Verbesserung der Stressresistenz beiträgt. Doch wie dosiert man Maca optimal, um die besten Ergebnisse zu erzielen? Genau dieser Frage gehen wir in diesem Blogartikel auf den Grund.

Maca Dosierung

2. Was ist Maca und warum spielt die Dosierung eine so wichtige Rolle?

Maca ist eine Wurzelknolle, die in den peruanischen Anden auf 3.000 bis 4.200 Metern Höhe wächst. Sie gehört zur Familie der Kreuzblütler, wie Brokkoli und Radieschen. Seit Jahrtausenden wird Maca von den Einheimischen konsumiert, oft in großen Mengen – allerdings in frischer Form. Frisches Maca ist in Europa nicht erhältlich, da es den langen Transport nicht überstehen würde. Deshalb wird die Wurzel nach der Ernte sonnengetrocknet und anschließend zu Pulver verarbeitet, das nahezu alle Nährstoffe und Mineralien der frischen Wurzel bewahrt.

Wenn du mehr über die Wirkung von Maca erfahren möchtest, findest du weitere Informationen in unserem Blog: Maca – Definition, Wirkung und Herkunft.

3. Allgemeine Dosierempfehlung für Maca Pulver

Die optimale Maca-Dosierung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Welche Maca-Variante nehme ich? (roh oder gelatiniert)
  • Wie empfinde ich den Geschmack von Maca?
  • Welche wissenschaftlichen Studien gibt es?

Rohes vs. Gelatiniertes Maca

Gelatiniertes Maca ist besser verträglich, da die unverdauliche Stärke entfernt wurde. Rohes Maca kann Verdauungsprobleme wie Blähungen verursachen. Die alten Inkas wussten bereits, dass Maca vor dem Verzehr erhitzt werden sollte.

Die richtige Maca-Sorte

Maca gibt es in verschiedenen Farben: Gelb, Rot und Schwarz. Diese Sorten unterscheiden sich leicht in ihren Eigenschaften, aber die Dosierungsempfehlung bleibt für alle gleich. Ein guter Vergleich: Kartoffeln gibt es ebenfalls in unterschiedlichen Farben, doch ihre grundlegenden Eigenschaften bleiben ähnlich. Mehr dazu im Blog: Welches ist das beste Maca-Pulver?

Wie beeinflusst der Geschmack die Dosierung?

Maca Geschmack

Maca hat einen karamelligen, leicht erdigen Geschmack mit einer milden Schärfe. Rohes Maca schmeckt deutlich bitterer, während gelatiniertes Maca milder und süßer ist. Da der Geschmack nicht jedermanns Sache ist, empfehlen wir, mit einer kleinen Menge (1 Teelöffel) zu starten und die Dosis langsam zu steigern. In Smoothies oder Müslis schmeckt Maca angenehmer als in Wasser.

Die verschiedenen Dosierungsempfehlungen im Überblick:

  • (Wissenschaftliche) Studienwerte: 2,5 - 5 g pro Tag
  • Standard-Empfehlung von Herstellern: 2–3 g pro Tag
  • Andenkraft Empfehlung: 5–10 g pro Tag, gering starten und dann langsam mit der Zeit steigern
  • Die volle Wirkung von Maca zeigt sich oft erst nach 4–6 Wochen regelmäßiger Einnahme

4. Die optimale Maca-Dosierung für verschiedene Bedüfnisse

Hierbei handelt es sich um unsere persönliche Empfehlungen auf Grundlage von Studien, eigenen Erfahrungenwerten und Erfahrungsberichten von verschiedenen Maca-Produzenten: 

  • Für mehr Energie & Leistungsfähigkeit: 4–5 g
  • Für Sportler & Muskelaufbau: mind. 10 g
  • Für hormonelle Balance (PMS, Wechseljahre, Testosteron-Boost): 5 g
  • Für Libido & Potenz: 5–10 g
  • Für mentale Klarheit & Stressabbau: 3–5 
Andenkraft CEO Maca Ernte

Einnahmedauer und Zeitpunkt:

Einnahmedauer: Mindestens 4-6 Wochen jeden Tag

Bester Einnahmezeitpunkt: Morgens, Mittags oder 1-2 Stunden vor dem Sport

Abends meiden: Maca kann anregend wirken und den Schlaf beeinflussen

5. Kann man zu viel Maca nehmen? Risiken und Nebenwirkungen

Es gibt keine bekannten gesundheitlichen Risiken durch Maca-Überdosierung. Dennoch sollte auf folgende Punkte geachtet werden:

  • Bio-Qualität bevorzugen
  • Gelatiniertes Maca wählen
  • Herkunft beachten: Idealerweise Maca aus Junín, Peru
  • Kein Maca aus China – oft mit Schwermetallen belastet

Häufiger Mythos: Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Maca Haarausfall verursacht.

6. Fazit: Wie findest du die perfekte Maca-Dosis?

  • Maca individuell nach Bedarf und Ziel dosieren und langsam steigern. Die ideale Menge für den Start beträgt 1-2 gehäufte Teelöffel.
  • Erste spürbare Effekte nach 4–6 Wochen täglicher Einnahme.
  • Beste Tageszeit: Morgens, Mittag oder vor dem Sport.
  • Am besten in Smoothies oder Shakes mischen für besseren Geschmack.

Hast du bereits Erfahrungen mit Maca? Teile sie mit uns in den Kommentaren! Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Maca Pulver bist, schau in unserem Onlineshop vorbei: Andenkraft Maca.

Maca Dosierung
Maca Pulver aus der Wurzel

Auf der Suche nach hochwertigem Maca?

Weitere interessante Themen

Die perfekte Maca Dosierung - Wie viel Maca sollte ich am Tag zu mir nehmen?
Maca

Die perfekte Maca Dosierung - Wie viel Maca sollte ich am Tag zu mir nehmen?

Wie viel Maca pro Tag ist ideal? Erfahre die optimale Dosierung für Energie, Sport, Hormone & mehr. Plus: Tipps zur richtigen Einnahme und mögliche Nebenwirkungen.

Weiterlesen
Präbiotika und Abnehmen
Yacon

Wie Präbiotika beim Abnehmen helfen können

Abnehmen gehört zu den häufigsten Vorsätzen und Herausforderungen. Doch viele Diäten scheitern am berüchtigten Jojo-Effekt: Man nimmt zwar ab, aber nach kurzer Zeit wieder zu - oft sogar mehr als v...

Weiterlesen
Maca gelatiniert
Maca

Maca roh oder gelatiniert? Warum du rohes Maca vermeiden und auf gelatiniertes Maca setzen solltest

Vielleicht kennst du das Problem: Du möchtest die gesundheitlichen Vorteile von Maca-Pulver nutzen, hast es in deine Ernährung integriert - und dann die Überraschung. Es schmeckt nicht nur ungewöh...

Weiterlesen